Wuppertaler Ausbildungsbörse

SchülerInnen treffen Unternehmen: Entdecke aus über 120 Unternehmen deinen zukünftigen Traumjob.

Wann? Am 18.09.2025, 9-16 Uhr
Wo? Historische Stadthalle Wuppertal

YOLO: Ausbildung im Fokus.

Das AZUBI Magazin YOLO bietet dir spannende Infos und Tipps zu Ausbildung, Beruf und Karriere in Wuppertal und der Region. In diesem Sonderheft erfährst du alles rund um die 34. Wuppertaler Ausbildungsbörse.

Auf wi-paper.de anzeigen

34. Ausbildungsbörse

Wann?

18. September 2025
09.00-16.00 Uhr

Wo?

Historische Stadthalle Wuppertal
Johannisberg 40
42103 Wuppertal

120+

Unternehmen

2.500+

SchülerInnen

Das erwartet dich auf der Ausbildungsbörse 2025.

Im September findet die Ausbildungsbörse wieder in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Es ist bereits die 34. Ausgabe des beliebten Formats, das sich im jährlichen Terminkalender von Betrieben und Schulen einen festen Platz reserviert hat. Um die 120 Unternehmen aus Wuppertal und der Region heißen ausbildungsinteressierte Schülerinnen und Schüler willkommen.

Berufsorientierung hautnah

Ausbildungsleiter*innen und Azubis geben Infos über Berufs- und Einstiegsmöglichkeiten aus erster Hand an die Jugendlichen weiter, stellen ihre Betriebe vor und lernen den Nachwuchs von morgen kennen.

Viele Betriebe bringen auch kleine, berufstypische Übungsaufgaben mit, bei denen die Jugendlichen ihr Geschick testen können.

Über 120 Unternehmen aus allen Branchen. Da ist für jeden was dabei

Das Spektrum der teilnehmenden Unternehmen reicht von Handwerk über Pflegeberufe und Dienstleistung bis zur Metall- oder IT-Branche.

Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können zwischen 9-16 Uhr in der Stadthalle am Johannisberg vorbeikommen und sich kostenlos über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Das vielfältige Angebot wird von Schulen und Jugendlichen jedes Jahr gut angenommen. Die Besucherzahl liegt im Schnitt bei mindestens 2.500 ausbildungsinteressierten Jugendlichen. Und die Ausbildungsbörse wirkt nach: Durch die entstandenen Kontakte konnten viele Unternehmen im Nachgang an die Veranstaltungen auch Praktikumsstellen mit Jugendlichen besetzen, die sie an dem Tag kennengelernt hatten.

Das Angebot des Infotags wird ergänzt durch die Wuppertaler Berufskollegs, die ebenfalls regelmäßig vertreten sind und über ihre Bildungsgänge berichten. Außerdem geben die Expert*innen der Wirtschaftsjunioren, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Tipps zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen und dem Auftreten bei Vorstellungsgesprächen.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind ebenfalls stets eingeladen, ihre Kinder zu begleiten.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Berit Uhlmann

Tel.: 0202 24807-17
uhlmann@wf-wuppertal.de

Melanie Henke

Tel.: 0202 24807-23
henke@wf-wuppertal.de

Rückblick

Anmeldung für Unternehmen

Aussteller werden