Über uns
Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik.
Berufsfelder der Ausbildungsangebote:
- IT, Computer
- Metall, Maschinenbau
- Elektro
- Technik, Technologie
- Wirtschaft, Verwaltung
- Verkehr, Logistik
- Gesundheit
- Medien
- Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Angebotene Ausbildungsberufe (m/w/d):
- Anlagenmechaniker/in
- Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Beamt(er/in) - Wehrverwaltung (mittl. Dienst)
- Beamt(er/in) - Wetterdienst (mittl. Dienst)
- Elektroniker/in - Geräte und Systeme
- Fachkraft - Lagerlogistik
Angebote duale Studiengänge (m/w/d):
- Bauingenieurwesen
- Meteorologie
Einstiegsmöglichkeiten für folgende Schulabschlüsse:
- Hauptschulabschluss 9 (HS9)
- Hauptschulabschluss 10 (HSA10)
- Fachoberschulreife (FOR)
- Fachoberschulreife mit Qualifikation (FORQ)
- Abitur (AHR)