Über uns
Die Klingenstadt Solingen ist mit 163.000 Einwohnern Großstadt im Bergischen Städtedreieck.
Die Stadtverwaltung ist mit ihren Betrieben der größte Arbeitgeber in Solingen und sorgt sich um viele Dinge, die die Gesellschaft benötigt – oft unbemerkt im Hintergrund.
Berufsfelder der Ausbildungsangebote:
- IT, Computer
- Soziales, Pädagogik
- Elektro
- Technik, Technologie
- Wirtschaft, Verwaltung
- Gesundheit
- Medien
- Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Angebotene Ausbildungsberufe (m/w/d):
- Anlagenmechaniker/in
- Bauzeichner/in
- Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (mittl. Dienst)
- Brandmeister*in
- Elektroniker/in - Betriebstechnik
- Erzieher/in
- Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Fachkraft - Veranstaltungstechnik
- Forstwirt/in
- Gärtner/in
- Gebäudereiniger/in
- Industrieelektriker/in
- Industriekaufmann/-frau
- Informatikkaufmann/-frau
- Informationselektroniker/in
- IT-System-Kaufmann/-frau
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Medientechnologe/-technologin Druck
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Tischler/in
- Medizinische/r Fachangestellte/r
Angebote duale Studiengänge (m/w/d):
- Bauingenieurwesen
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Geoinformatik
- Landschaftsbau
- Soziale Arbeit
- Vermessungswesen
- Verwaltung und Recht
- Verwaltungsinformatik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Einstiegsmöglichkeiten für folgende Schulabschlüsse:
- Hauptschulabschluss 9 (HS9)
- Hauptschulabschluss 10 (HSA10)
- Fachoberschulreife (FOR)
- Fachoberschulreife mit Qualifikation (FORQ)
- Abitur (AHR)